STADT.LAND.KUNST Lithografie Werkstatt mit Stilla Uekermann 26./27./28.09.2025

Die Solnhofener Plattenkalke wurden mit der Erfindung der Lithographie weltberühmt. Inspiriert von den Fossilien aus der Jura-Zeit entstehen bei dem Eltern-Kind Workshop kreative Drucke, welche die Teilnehmer mit nach Hause nehmen können. Der 3-stündige Workshop beinhaltet: Steine feinschleifen, eine Steinzeichnung erstellen und das Drucken.

Die Workshops finden im Rahmen von STADT.LAND.KUNST Eichstätt am 26.09., 27.09. und 28.09.2025 jeweils von 14 bis 17 Uhr im Jura-Museum statt.

Der Workshop ist kostenlos (zzgl. Museumseintritt, bis 18 Jahre frei).

Anmeldung bis 24.09.25 unter info@jura-museum.de




Ferienprogramm im Jura-Museum

In den Sommerferien bieten wir immer mittwochs für Groß und Klein kostenlose Museumsführungen an:

10.09.25 – Dino- und andere Saurier

11 Uhr, 1 Stunde, Treffpunkt Eingang Jura-Museum.

Kinder mit Aufsichtspersonen, keine Anmeldung erforderlich.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.




Ferienprogramm im Jura-Museum

In den Sommerferien bieten wir immer mittwochs für Groß und Klein kostenlose Museumsführungen an:

03.09.25 – Überlebenskünstler: lebende Fossilien

11 Uhr, 1 Stunde, Treffpunkt Eingang Jura-Museum.

Kinder mit Aufsichtspersonen, keine Anmeldung erforderlich.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.




Ferienprogramm im Jura-Museum

In den Sommerferien bieten wir immer mittwochs für Groß und Klein kostenlose Museumsführungen an:

27.08.25 – Dino- und andere Saurier

11 Uhr, 1 Stunde, Treffpunkt Eingang Jura-Museum.

Kinder mit Aufsichtspersonen, keine Anmeldung erforderlich.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.




Ferienprogramm im Jura-Museum

In den Sommerferien bieten wir immer mittwochs für Groß und Klein kostenlose Museumsführungen an:

20.08.25 – Überlebenskünstler: lebende Fossilien

11 Uhr, 1 Stunde, Treffpunkt Eingang Jura-Museum.

Kinder mit Aufsichtspersonen, keine Anmeldung erforderlich.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.




Ferienprogramm im Jura-Museum

In den Sommerferien bieten wir immer mittwochs für Groß und Klein kostenlose Museumsführungen an:

13.08.25 – Dino- und andere Saurier

11 Uhr, 1 Stunde, Treffpunkt Eingang Jura-Museum.

Kinder mit Aufsichtspersonen, keine Anmeldung erforderlich.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.




Ferienprogramm im Jura-Museum

In den Sommerferien bieten wir immer mittwochs für Groß und Klein kostenlose Museumsführungen an:

06.08.25 – Überlebenskünstler: lebende Fossilien

11 Uhr, 1 Stunde, Treffpunkt Eingang Jura-Museum.

Kinder mit Aufsichtspersonen, keine Anmeldung erforderlich.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.




Internationaler Museumstag

Sonntag, 18. Mai 2025

11.00-12.00 Uhr: Museumsführung „Zeitreise ins Jura-Meer“ (kostenfrei, zzgl. Museumseintritt).

14.00-15.30 Uhr: Museumsführung „Lebende Fossilien im Jura-Museum: Aquarien und die Willibaldsburg“ (kostenfrei, zzgl. Museumseintritt).

Treffpunkt ist vor dem Eingang des Jura-Museums. Die Teilnehmerzahl ist pro Führung auf 15 Personen begrenzt.

Öffnungszeiten: 10.00-18.00 Uhr

Willibaldsburg-Burgstrasse 19, 85072 Eichstätt

Die Parkplätze der Berufsschule unterhalb der Burganlage dürfen an Feiertagen und Wochenenden kostenlos genutzt werden. 2 Parkplätze für behinderte Personen sowie E-Ladestationen für PKWs und E-Bikes stehen auf dem Burghof zur Verfügung. Das Jura-Museum sowie die Burggaststätte „Das Willibald“ ist weitgehend behindertenfreundlich.




Kostenlose Museumsführungen

13.30 Uhr und 14.30 Uhr, zzgl. Museumseintritt




Kostenlose Museumsführungen

jeweils um 13.30 Uhr und 14.30 Uhr (zzgl. Museumseintritt)