Vortrag von Christina Ifrim, Jura-Museum Eichstätt Mittwoch, den 24.09.2025, 19:00 Uhr Vortragsraum Jura-Museum, Willibaldsburg-Burgstraße 19, 85072 Eichstätt Die Arbeit eines Museums, insbesondere der wissenschaftlichen Leitung, beinhaltet neben den Ausstellungen auch Forschung und Sammlungspflege. Besonders wichtig ist aber auch die Vernetzung. Das Jura-Museum und die gesamte Region profitieren davon. 2025 gab es ein Netzwerktreffen mit dem […]
Mit historischen Photos, Laserscannern und digitalen Karten auf der Spur großer Veränderungen von 1850 bis heute Vortrag von Tobias Heckmann, Katholische Universität Eichstätt Mittwoch, den 15. Oktober 2025, 19:00 Uhr Vortragsraum Jura-Museum, Willibaldsburg-Burgstraße 19, 85072 Eichstätt Wie schnell schmelzen die Gletscher? Welche Folgen hat ihr Verschwinden? Eine interdisziplinäre Forschungsgruppe untersucht Klima- und Landschaftsveränderungen in den […]
Vortrag von Jan Fischer, Urweltmuseum GEOSKOP Burg Lichtenberg, Pfalz Mittwoch, den 12.11.2025, 19:00 Uhr Vortragsraum Jura-Museum, Willibaldsburg-Burgstraße 19, 85072 Eichstätt Mammuts gehören wohl zu den bekanntesten ausgestorbenen Tieren. Das klassische Wollmammut – ein regelrechtes Klischee der letzten Eiszeit – ist nur ein relativ kleiner Vertreter einer breiten Vielfalt dieser Elefanten-Linie, die vor 10.000 Jahren ausstarb. Zahlreiche Mammut-Fossilien sind über […]